Warning: The magic method Portfolio_Gallery::__wakeup() must have public visibility in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php on line 73 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":17048,"date":"2022-12-11T16:38:24","date_gmt":"2022-12-11T15:38:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/?page_id=17048"},"modified":"2023-12-07T16:42:10","modified_gmt":"2023-12-07T15:42:10","slug":"zu-telefonie-via-internet","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/technik\/zu-telefonie-via-internet\/","title":{"rendered":"Zu Telefonie via Internet"},"content":{"rendered":"

Stand Ende 2022<\/p>\n

Bis zum Dezember 2021 haben wir vollkommen unproblematisch mit dem EU-Roaming gelebt. Wir hatten zwei recht \u00fcppige Handy-Vertr\u00e4ge von Vodafone Deutschland und konnten die Telefonie-Flat und das Datenvolumen ohne jede Einschr\u00e4nkung zeitlich unbegrenzt im EU-Ausland nutzen. Das war komfortabel, was uns auch die hohen Mobilfunkkosten in Deutschland wieder etwas vers\u00fc\u00dft hat. Wir kennen im \u00fcbrigen aktuell kein Land, in dem die Mobilfunkkosten h\u00f6her und die Konditionen kundenunfreundlicher sind als Deutschland. Doch was soll\u2019s! Der bestehende Vertag war f\u00fcr uns ja \u00fcberall in der EU ohne Einschr\u00e4nkung nutzbar und diese Bequemlichkeit haben wir uns dann eben auch etwas kosten lassen.<\/p>\n

Und dann kam die zweite EU-Roaming-Novelle und kurz danach auch die nachstehende SMS von Vodafone.<\/p>\n


\n

Liebe Vodafone-Kundin, lieber Vodafone-Kunde, mit Ihrem Tarif k\u00f6nnen Sie kostenloses EU-Roaming nur f\u00fcr vor\u00fcbergehende Reisen nutzen. Da Sie Ihr Datenvolumen in den letzten 4 Monaten \u00fcberwiegend im EU-Ausland genutzt haben, zahlen Sie zuk\u00fcnftig dort 0,23 Cent pro MB (2,36 Euro pro GB). Noch 2 Wochen nutzen Sie Ihren Tarif im EU-Ausland weiter wie zuhause. Danach berechnen wir Ihnen die Datennutzung. Unser Tipp: Wenn Sie dauerhaft im EU-Ausland sind, schalten Sie Daten-Roaming aus und nutzen Sie lokales WLAN. Bei Fragen dazu erreichen Sie uns unter +4917212220. Weitere Infos zum EU-Roaming: www.vodafone.de\/eu-regulierung. Freundliche Gr\u00fc\u00dfe, Ihr Vodafone-Team<\/i><\/p><\/blockquote>\n


\n

 <\/p>\n

Das hei\u00dft \u00fcbersetzt, man kann das EU-Roaming maximal 2 Monate nutzen und muss dann wenigstens wieder f\u00fcr zwei Monate in Deutschland sein. Begr\u00fcndet wird dies mit den hohen Roamingkosten in anderen EU-L\u00e4ndern. Was allerdings speziell f\u00fcr deutsche Mobilfunkvertr\u00e4ge nicht ganz nachvollziehbar ist, denn \u00fcberall im EU-Ausland telefoniert man preiswerter mobil als in Deutschland. Wenn ein spanischer Kunde diesen Aufschlag f\u00fcr Deutschland zahlen muss, k\u00f6nnte man das noch verstehen, aber wenn wir mit einem deutschen Handy-Vertrag in Spanien telefonieren, m\u00fcssten wir eigentlich Geld zur\u00fcckbekommen. Denn auch Vodafone Spanien ist deutlich preiswerter als Vodafone Deutschland. Aber nun ja. Deswegen gehen wir nun einen anderen Weg, der auch weltweit zu funktionieren scheint.<\/p>\n

VoIP mit satellite.me<\/u><\/h3>\n

Seit einigen Tagen nutzen wir die App von satellite.me<\/a>.\u00a0Das h\u00f6rt sich ganz nach Satelliten-Telefonie an, hat allerdings damit \u00fcberhaupt nichts zu tun. Es handelt sich um eine VoIP-L\u00f6sung, die wirklich richtig toll gemacht ist. Das Einzige, was man dazu braucht, ist eine Datenverbindung ins Internet. Man ben\u00f6tigt keine Mobile-Telefonie-SimCard und keinen Mobilfunkvertrag. Die Datenverbindung kann man z.B. \u00fcber eine Datenkarte des jeweiligen Landes und einen z.B. kleinen mobilen WiFi-Hotspot herstellen – so machen wir das -, aber auch jedes halbwegs performante WLAN reicht, in das man sich einw\u00e4hlen kann. Es reicht also auch ein Hafen-WLAN oder das WLAN einer Strandbar, in das wir uns von der PINCOYA aus \u00fcber unseren WLAN-Booster einw\u00e4hlen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich kennt jeder VoIP, der schon mal \u00fcber Threema, WhatsApp oder Skype telefoniert hat. Auch Facetime von Apple nutzt nichts anderes. Aber diese L\u00f6sungen setzen immer voraus, das der Gespr\u00e4chspartner eben auch Threema, WhatsApp oder Skype hat oder bei Facetime irgendein Apple-Endger\u00e4t besitzt. Und an dieser Stelle ist satellite.me anders. Satellite.me ist ein eigener \u00bbVoIP\u00ab-Mobilfunkprovider und man bekommt eine deutsche Handynummer, wenn man sich \u00fcber die App von satellite.me anmeldet. Und damit kann man dann jeden Telefonanschluss weltweit in aktuell 63 L\u00e4ndern kostenfrei anrufen (100 Gespr\u00e4chsminuten pro Monat sind inklusive, unlimited kostet aktuell 4,99\u20ac pro Monat) oder eben auch von jedem Telefonanschluss weltweit unter seiner satellite.me-Handynummer angerufen werden. D.h. man kann auch ganz normale und vielleicht schon sehr in die Jahre gekommene Festnetztelefonanschl\u00fcsse der Eltern anrufen, die absolut nichts mit Internet, VoIP oder sonst etwas am Hut haben. Der Gespr\u00e4chspartner muss lediglich \u00fcber einen anrufbaren Telefonanschluss verf\u00fcgen und schon kann man ihn auch aus der App heraus anrufen.
\nUnd wie gesagt, das machen wir nun seit einigen Tagen und es funktioniert in der Tat vollkommen problemlos. Wobei die Sprachqualit\u00e4t wirklich top ist.<\/p>\n

Was nicht geht, ist Video-Telefonie und sind SMS. Gerade die fehlenden SMS sind bei der heute nahezu standardm\u00e4\u00dfigen Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS schon ein Wermutstropfen. Auch deswegen haben wir erst einmal unsere alten Handynummer behalten, allerdings nur in einer Low-budget-Prepaid-Version.<\/p>\n

Bisher funktioniert diese VoIP-Telefonie mit dieser App von satellite.me echt prima. Wir haben deutsche und spanische Nummern angerufen und wurden auch schon einige Male angerufen. Wie sich das dann alles \u00fcber die Zeit auch im au\u00dfereurop\u00e4ischen Ausland entwickelt und im (fast) t\u00e4glichen Einsatz bew\u00e4hrt, werden wir nun testen. Und in einigen Wochen folgt hier ein kleiner Bericht unserer Alltagserfahrungen.<\/p>\n

Erg\u00e4nzung Ende 2023<\/u><\/h3>\n

Unser Erfahrungsbericht ist einfach. Das Telefonieren via satellite.me funktioniert absolut problemlos. Inzwischen haben wir dies \u00fcber spanische, karibische portugiesische, irische und britische Mobilfunk-Datenkarten gemacht und unz\u00e4hlige ausl\u00e4ndische und auch deutsche Handy- wie auch Festnetznummern angerufen. Selbst wurden wir nat\u00fcrlich auch angerufen, sowohl aus Deutschland wie auch von ausl\u00e4ndischen Anschl\u00fcssen. Alles kein Problem.
\nAktuell telefonieren wir praktisch nur noch \u00fcber satellite.me, auch wenn wir zuhause in Deutschland sind. Meist nutzen wir in Deutschland auch ausl\u00e4ndische Mobilfunkkarten, weil die selbst im Roaming noch wesentlich preiswerter sind, als deutsche Mobilfunkanschl\u00fcsse in Deutschland. Also 5 \u2b50\ufe0f und \ud83d\udc4d.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Stand Ende 2022 Bis zum Dezember 2021 haben wir vollkommen unproblematisch mit dem EU-Roaming gelebt. Wir hatten zwei recht \u00fcppige … meer lesen > <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":0,"parent":1194,"menu_order":7,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"advgb_blocks_editor_width":"","advgb_blocks_columns_visual_guide":"","pgc_sgb_lightbox_settings":"","_vp_format_video_url":"","_vp_image_focal_point":[],"footnotes":""},"categories":[],"tags":[],"class_list":["post-17048","page","type-page","status-publish","hentry"],"coauthors":[],"author_meta":{"author_link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/author\/46ucand0t\/","display_name":"Admin"},"relative_dates":{"created":"Posted 2 years ago","modified":"Updated 1 year ago"},"absolute_dates":{"created":"Posted on December 11, 2022","modified":"Updated on December 7, 2023"},"absolute_dates_time":{"created":"Posted on December 11, 2022 4:38 pm","modified":"Updated on December 7, 2023 4:42 pm"},"featured_img_caption":"","featured_img":false,"series_order":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/17048","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17048"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/17048\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19967,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/17048\/revisions\/19967"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1194"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17048"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17048"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=17048"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}