Warning: The magic method Portfolio_Gallery::__wakeup() must have public visibility in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php on line 73 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":7274,"date":"2018-10-01T00:00:00","date_gmt":"2018-09-30T22:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/?p=7274"},"modified":"2019-03-14T20:21:55","modified_gmt":"2019-03-14T19:21:55","slug":"nach-3-893-seemeilen-segelleben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/2018\/10\/nach-3-893-seemeilen-segelleben\/","title":{"rendered":"Nach 3.893 Seemeilen Segelleben"},"content":{"rendered":"
\n

<\/p>\n

\"\u201eIm <\/a><\/p>\n

\u201eIm Kielwasser 2018.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nNun sind wir wieder zur\u00fcck und hinter uns liegen nicht nur fast 4.000 Ostseeseemeilen, sondern auch D\u00e4nemark, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Russland, \u00c5land und Schweden, ein Jahrhundertsommer und 5 1\/2 Monate Segelleben. Und das war genau das, was wir uns von dem Jahr 2018 gew\u00fcnscht hatten.<\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201eFlaggenparade\u201c\" <\/a><\/p>\n

\u201eFlaggenparade\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nBis zu dem Zeitpunkt, als wir am 14.04. um 11:30 im str\u00f6menden Pladderregen in Heiligenhafen die Leinen f\u00fcr 2018 loswerfen, war 2018 f\u00fcr uns der Fixpunkt, auf den sich fast all unsere Segeltr\u00e4ume fokussierten. Nat\u00fcrlich haben wir in all den Jahren vorher auch nie wirklich unsere Segelw\u00fcnsche vernachl\u00e4ssigt, aber in 2018 sollte nun unser \u00bbSegelleben\u00ab starten und es sollte sich f\u00fcr uns nicht mehr nur mit einen Segelurlaubsleben bescheiden. Irgendwo inmitten unserer WebPage steht der Satz: \u201eWir wollen mal l\u00e4nger losfahren und auf unserem Schiff leben\u201c und genau diesen Traum haben wir in 2018 wahr werden lassen.<\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201eLinks <\/a><\/p>\n

\u201eLinks der Plan, rechts die Wirklichkeit und die drei, die's gemacht haben.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nUnd wenn wir nun gefragt werden: \u201eNa, wie war\u2018s?\u201c K\u00f6nnen wir nur sagen: \u201eEs war genau so, wie wir es uns gew\u00fcnscht haben.\u201c Und wir f\u00fchlen uns genau so, wie man sich eben f\u00fchlt, wenn man sich einen lang gehegten Traum erf\u00fcllt hat. Wir sind dankbar, dass alles geklappt hat, aber wir freuen uns auch schon auf noch viel meer Meer. Denn genauso sicher wie 2018 sein musste, wird es in 2019 weitergehen m\u00fcssen. Nur mit einem klitzekleinen Unterschied. 2018 musste sein und es h\u00e4tte uns echt getroffen, wenn etwas dazwischen gekommen w\u00e4re. Alles was nun kommt, ist \u00bbPlus\u00ab. Ein Plus, auf das wir uns total freuen und das wir auch ganz doll wollen, aber es ist eben etwas mehr als das, was 2018 schon fast existenziell sein musste. Es ist eben ein \u00bbPlus\u00ab.<\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201e\u00bbZur\u00fcck\u00ab <\/a><\/p>\n

\u201e\u00bbZur\u00fcck\u00ab in unserem neuen Heimathafen bis zum n\u00e4chsten Fr\u00fchjahr.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nUnd als wir gerade in Bremerhaven fest gemacht haben und unsere Gastlandflaggenparade erst 10 Minuten flattert, treffen wir Burkhard und Ebba. Wir schnacken und siehe da, die beiden kommen gerade aus Frankreich und brauchen nun genau die Revierf\u00fchrer nicht mehr, die wir f\u00fcr unser n\u00e4chstes Segeljahr ganz unbedingt brauchen. Kann ein Fingerzeig f\u00fcr 2019 sch\u00f6ner sein als dieser Zufall?<\/p>\n

So geht unsere gro\u00dfe Ostseeabschiedsrunde nicht nur mit einem ersten Schritt in der Nordsee zu Ende, sondern es zieht uns f\u00f6rmlich mit Macht in unsere Frankreich- und Nordspanienpl\u00e4ne f\u00fcr 2019 hinein.<\/p>\n

Aber nun kommt auch erstmal die Wintersaison und damit unsere erste Wintersaison im Wasser. Und \u2026 na klar, basteln m\u00fcssen wir nat\u00fcrlich auch wieder. Nicht dass etwas wirklich kaputt gegangen ist, aber die Liste der Verbesserungen, Ideen und Optimierungen ist lang und wir wollen nun auch tats\u00e4chlich noch ein Radar montieren. Das wird alles in allem im Wasser und im Winter ganz bestimmt ein ganz neues Bastelerlebnis. Aber wir sind nicht nur total gespannt, wie das werden wird, wir freuen uns auch auf das ein oder andere Adventswochenende auf der PINCOYA, und fast schon ganz bestimmt werden wir wohl auch das Neue Jahr \u00bbschwimmend\u00ab begr\u00fc\u00dfen und vielleicht die ersten Seemeilen 2019 schonmal zu Neujahr vor Bremerhaven einsammeln. Aber erst einmal sehen. In jedem Fall haben wir es wohl mit der Lloyd Marina Im Jaich richtig gut getroffen. Bisher passt alles prima und auch prima zu uns.<\/p>\n

Nun aber, bevor es zu sp\u00e4t ist und bevor die n\u00e4chste Segelrunde sich zu sehr in den Vordergrund dr\u00e4ngelt, hier noch etwas Statistik unserer \u00bbGro\u00dfen Ostseerunde 2018\u00ab.<\/p>\n

– Start am 14.04.2018 in Heiligenhafen \/ Ortm\u00fchle
\n– Ende am 30.09.2018 in Bremerhaven
\n– 9 bereiste L\u00e4nder: D\u00e4nemark, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Russland, \u00c5land und Schweden
\n– insgesamt 3.893 Seemeilen
\n– davon 2.644 Segelmeilen und 1.249 Motormeilen
\n– das macht ein Segel- \/ Motorverh\u00e4ltnis von 67,9 % zu 32,1 %
\n– 170 Reisetage und davon 126 Fahrtage
\n– 39 Hafentage und 8 Ankertage
\n– 57 Ankern\u00e4chte und 9 Fahrtn\u00e4chte
\n– 25 Schleusungen
\n– 72 Blogs mit 1.364 Collagen ? (ich konnte es auch nicht glauben und habe 2x nachgez\u00e4hlt)
\n– insgesamt haben wir 12.008 Photos mit nach Hause gebracht
\n– davon sind 4.426 Panoramaphotos f\u00fcr 210 Panoramen
\n– von denen erst 88 gebaut sind und noch 122 auf ihren Zusammenbau warten<\/p>\n

Neben der Planung f\u00fcr 2019 ist also \u00fcber den Winter noch genug zu tun, so dass bestimmt keine lange Weile aufkommt.<\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201eIn <\/a><\/p>\n

\u201eIn Bremerhaven werden wir nun bis zum Mai 2019 bleiben und wie man sieht, gibt es dort auch Sonnenunterg\u00e4nge zum Tr\u00e4umen und Photographieren.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

<\/p>\n


\n

in Bremerhaven
\n
53\u00b0 32′ 52,7″ N, 08\u00b0 34′ 11,8″ E<\/a><\/p>\n


\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u201eIm Kielwasser 2018.\u201c Nun sind wir wieder zur\u00fcck und hinter uns liegen nicht nur fast 4.000 Ostseeseemeilen, sondern auch D\u00e4nemark, … meer lesen > <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"advgb_blocks_editor_width":"","advgb_blocks_columns_visual_guide":"","pgc_sgb_lightbox_settings":"","_vp_format_video_url":"","_vp_image_focal_point":[],"footnotes":""},"categories":[47,56],"tags":[],"class_list":["post-7274","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-year_2018","category-return_2018"],"author_meta":{"display_name":"Martin","author_link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/author\/cottontouch4466\/"},"featured_img":null,"coauthors":[],"tax_additional":{"categories":{"linked":["2018<\/a>","R\u00fcckreise<\/a>"],"unlinked":["2018<\/span>","R\u00fcckreise<\/span>"]}},"comment_count":"0","relative_dates":{"created":"Posted 7 years ago","modified":"Updated 6 years ago"},"absolute_dates":{"created":"Posted on October 1, 2018","modified":"Updated on March 14, 2019"},"absolute_dates_time":{"created":"Posted on October 1, 2018 12:00 am","modified":"Updated on March 14, 2019 8:21 pm"},"featured_img_caption":"","series_order":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7274","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7274"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7274\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7449,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7274\/revisions\/7449"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7274"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7274"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7274"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}