Warning: The magic method Portfolio_Gallery::__wakeup() must have public visibility in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php on line 73 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":7776,"date":"2019-05-02T00:00:00","date_gmt":"2019-05-01T22:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/?p=7776"},"modified":"2019-06-20T16:31:44","modified_gmt":"2019-06-20T14:31:44","slug":"hatte-hatte-ankerkette","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/2019\/05\/hatte-hatte-ankerkette\/","title":{"rendered":"H\u00e4tte h\u00e4tte Ankerkette"},"content":{"rendered":"
Theoretisch passt alles, nur das Wetter tanzt leider etwas aus der Reihe. Es ist a..kalt, recht windig und wenn ein Schauer um die Ecke kommt, dann hat der auch schon mal etwas mehr als 30 kn von diesem kalten Nordwest dabei. F\u00fcr die Jahreszeit irgendwie zu k\u00fchl. Es ist Anfang Mai, aber das verr\u00e4t nur ein Blick auf den Kalender, der Rest passt eher zu Februar oder M\u00e4rz. Vor uns liegt unser letztes Gro\u00dfkampfbastelwochenende. F\u00fcr den 3. Mai haben wir einen Krantermin bekommen. Das Unterwasserschiff und auch die Opferanoden m\u00fcssen gemacht werden. Aber auch die neue Ankerkette soll nun ihren Platz im Ankerkasten finden. \u00c4u\u00dferlich klingt das nach gar nicht so viel, aber das Wochenende hat es in sich.<\/p>\n
Aus den geplanten 80m Ankerkette sind vor 14 Tagen schon mal eben 100m geworden, denn wir haben kein 80er Bund mehr bekommen. Aber Toplicht aus Hamburg hat uns f\u00fcr das 100er Bund, das sie am Lager haben, ein wirklich gutes Angebot gemacht. Und so warten nun in Hamburg 230 kg feinste Ankerkette auf uns und m\u00f6chten abgeholt werden. Das sind nicht nur 20m mehr als wir geplant haben, dass sind eben auch fast 50 kg mehr Gewicht. Nun ja, aber wir werden nun doch wohl erst mal alles in den Ankerkasten packen, denn 20m k\u00f6nnen wir ja immer noch abflexen. Aber selbst die urspr\u00fcnglich geplanten 80 m mit ihren 185 kg w\u00e4ren viel gewesen. So etwas transportiert sich nicht so ganz von allein. F\u00fcr solche Gewichte ist eine Spedition ideal, aber was sollen wir zuhause mit 230 kg Kette auf einer Europalette und in Bremerhaven haben wir niemand, der mal eben eine Palette Ankerkette f\u00fcr uns entgegennehmen kann. Im Jaich geht zwar vieles, aber eine Europalette Ankerkette im Hafenmeisterb\u00fcro h\u00e4tte dann doch wohl die Servicem\u00f6glichkeiten etwas \u00fcberstrapaziert.<\/p>\n
<\/p>\n
\u201eDa kommt sie!!! \u00bbGib Kette Alter!\u00ab Nie war dieser Ausruf wahrer als heute, aber trotzdem verkneife ich es mir ?\u201c<\/p>\n<\/div>\n
\nAlso fahren wir am Donnerstag mit Henry und Anh\u00e4nger zu Toplicht nach Hamburg. Bis 18:00 m\u00fcssen wir es schaffen, der Feierabendverkehr in Hamburg ist ja t\u00fcckisch, deswegen planen wir gleich mal 2 Stunden Puffer ein. Um 16:30 st\u00f6hnt unser kleiner Anh\u00e4nger unter der Kettenlast und Henry geht hinten etwas in die Knie. Toplicht ist f\u00fcr uns inzwischen die erste Wahl bei allem Zubeh\u00f6r, die haben einen echt tollen Service, sind freundlich und flexibel und preislich meist auch wirklich sehr konkurrenzf\u00e4hig. F\u00fcr den Gabelstabler sind die 230 kg kein Problem, doch wir schaukeln dann kurz vor f\u00fcnf mit unserem Minigespann schon etwas belastet vom Hof.<\/p>\n
<\/p>\n
\u201eOh mein Gott, ein ganz sch\u00f6ner Haufen! Laut Typenschild darf unser Anh\u00e4ngerchen das!\u201c<\/p>\n<\/div>\n
\nNun noch \u00bbschnell\u00ab nach Buxtehude. Dort wartet eine Dose Seajet 034 auf uns. Dieses Jahr wollen wir mal 034 als Antifouling streichen, dass soll noch besser sein, als 033. Da aber ja der erste Mai als Feiertag gewisse Lieferverz\u00f6gerungen bei den Paketdiensten mit sich bringt, haben wir bei fockschot-shop.de<\/a> einfach nachgefragt, ob wir das D\u00f6schen auch abholen k\u00f6nnen, denn schlie\u00dflich liegt Buxtehude ja von Hamburg gesehen fast auf dem Weg nach Bremerhaven ?. Und auch \u00bbfockschot\u00ab ist super flexibel und problemlos. Schon am Montag bekommen wir eine eMail, dass die Dose f\u00fcr uns bereitsteht. Abholen k\u00f6nnen wir sie \u00bbprivat\u00ab, so sitzt uns die Zeit auch nicht so sehr im Nacken, wir sollen uns nur kurz vorher melden. So schaukeln wir mit Henry und seiner schweren Anh\u00e4ngerlast durch den Hamburger Feierabendverkehr nach Buxtehude. Kurz vor 18:00 begr\u00fc\u00dft uns Frau Brouer und wir k\u00f6nnen die Dose Seajet in Empfang nehmen. Toll, dass das alles so einfach geht. So etwas geht nur bei den Kleinen, bei SVB oder AWN h\u00e4tte niemand auf uns gewartet. Aber es sollte noch doller kommen, dazu aber sp\u00e4ter mehr. Bis jetzt hat erst einmal alles wie am Schn\u00fcrchen geklappt. Nur etwas w\u00e4rmer k\u00f6nnte es wirklich sein.<\/p>\n Unendlich lange schaukeln wir nun von Buxtehude \u00fcber die Landstra\u00dfen nach Bremerhaven. Es sind zwar nur gut 100 km, aber die wollen irgendwie kein Ende nehmen. Da unsere M\u00e4gen knurren, suchen wir irgendetwas zum Einkaufen. In Stade haben wir die Gelegenheit verpasst. Der Navi schickt uns \u00fcber Bad Bederkesa, die obere Route. Alles neu f\u00fcr uns, hier waren wir noch nie. Erinnerungen an unsere Niedersachsenrundfahrt<\/a>werden wach, an das Hiddingwardermoor. Die Stra\u00dfen sind hier zwar etwas besser, aber nach Navi fahren bietet in Deutschland die letzte M\u00f6glichkeit, echte Entdeckungsreisen zu machen. Weit und breit kein Laden, der noch ge\u00f6ffnet hat. In den meisten D\u00f6rfern gibt es sowieso keine Gesch\u00e4fte, da er\u00fcbrigt sich die Frage nach \u00d6ffnungszeiten ganz von allein. Alles geschlossen oder gleich vollkommen verrammelt. In Bad Bederkesa dann die Rettung, dort pl\u00fcndern wir die Brot- und Geb\u00e4ckauslage eines Lidls, der gerade dabei ist zu schlie\u00dfen. Sage und schreibe 2 Brezeln und 2 K\u00e4sedinger k\u00f6nnen wir noch ergattern. Dann ist aus, aber damit schaffen wir es bis nach Bremerhaven in den Jaich.<\/p>\n Der Wind pfeift durch die Takelage. Mit gemischten Gef\u00fchlen schauen wir auf die Windanzeige. Immer wieder gehen 30er B\u00f6en durch und auch der Rest dazwischen ist eigentlich nichts f\u00fcr unseren ersten Schlag morgen vor Bremerhaven. Wir m\u00fcssen zwar nur vom Neuen Hafen in den Fischereihafen, aber muss es dazu wie bl\u00f6de blasen?<\/p>\n in Bremerhaven im Jaich <\/p>\n Theoretisch passt alles, nur das Wetter tanzt leider etwas aus der Reihe. Es ist a..kalt, recht windig und wenn ein … meer lesen > <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"advgb_blocks_editor_width":"","advgb_blocks_columns_visual_guide":"","pgc_sgb_lightbox_settings":"","_vp_format_video_url":"","_vp_image_focal_point":[],"footnotes":""},"categories":[61],"tags":[],"class_list":["post-7776","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-year_2019"],"author_meta":{"display_name":"Martin","author_link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/author\/cottontouch4466\/"},"featured_img":null,"coauthors":[],"tax_additional":{"categories":{"linked":["2019<\/a>"],"unlinked":["2019<\/span>"]}},"comment_count":"0","relative_dates":{"created":"Posted 6 years ago","modified":"Updated 6 years ago"},"absolute_dates":{"created":"Posted on May 2, 2019","modified":"Updated on June 20, 2019"},"absolute_dates_time":{"created":"Posted on May 2, 2019 12:00 am","modified":"Updated on June 20, 2019 4:31 pm"},"featured_img_caption":"","series_order":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7776","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7776"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7776\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7776"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7776"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7776"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n
\n53\u00b0 32′ 52,6″ N, 08\u00b0 34′ 11,6″ E<\/a><\/p>\n
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"